In diesem Weiterbildungsmodul erlangen Sie umfassendes Wissen über das Krankheitsbild der Demenz sowie die damit einhergehenden Symptome in verschiedenen Stadien und deren Auswirkungen auf die Alltagskompetenz der Erkrankten. Ausgehend von einer wertschätzenden Grundhaltung auf Augenhöhe werden Wege aufgezeigt, wie auch in herausfordernden Situationen eine menschenwürdige Pflege sichergestellt und die Lebensqualität sowie Selbstbestimmung von Demenzerkrankten verbessert werden können.
Weiterbildungsinteressierte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen
Das Weiterbildungsmodul „Expertenstandard in der demenzsensiblen Patientenversorgung“ ist in folgende Themenschwerpunkte unterteilt:
Demente Personen zu betreuen oder zu pflegen ist sowohl für Angehörige als auch für Pfleger eine Herausforderung, die ein hohes Maß an Geduld und Empathie erfordert. Um die Bedürfnisse und das subjektive Erleben von Demenzerkrankten zu verstehen, wird im Rahmen dieser Unit wertvolles Hintergrundwissen vermittelt. Thematisch werden die Grundlagen zum Krankheitsbild der Demenz und der damit verbundenen Symptome vermittelt sowie medizinische und pflegerische Aspekte aufgegriffen.
Termine: tbc
Jetzt anmelden
Die Versorgung von dementiell eingeschränkten Patienten erfordert neben einem fachlich-medizinischem Hintergrundwissen vor allem spezielle Umgangsformen und Kommunikationsstrategien. Ziel dieser Unit ist es, Teilnehmenden für die Bedarfe von Menschen mit kognitiven Risiken zu sensibilisieren und nicht-medikamentöse, pflegerische Handlungsoptionen zur Stärkung der mentalen Ressourcen und der Alltagsgestaltung zu vermitteln. Die personenzentrierte Pflege und qualifizierte Betreuung von Menschen mit Demenz wird in den Mittelpunkt gestellt.
Termine: tbc
Jetzt anmelden
Patienten mit kognitiven Einschränkungen stellen medizinisches und pflegerisches Personal vor große Herausforderungen. Ziel dieser Unit ist es, das vorhandene Pflegeverständnis bezüglich dementer Menschen zu reflektieren sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, herausforderndem Verhalten sensibel zu begegnen.
Termine: tbc
Jetzt anmelden
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung und bei erfolgreicher Teilnahme an einer Unitabschlussprüfung ein Hochschulzertifikat mit 2 ECTS.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg · Fakultät Gesundheitswesen · Rothenfelder Str. 10 · 38440 Wolfsburg
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Unit XXX € netto. Sie beinhaltet die Lehrgangsunterlagen, das Hochschulzertifikat sowie die Verpflegung mit Vitaminpausen, Getränken und Erfrischungen.