Kommunikation in der demenz-sensiblen Patientenversorgung

In diesem Weiterbildungsmodul erlangen Sie umfassendes Wissen über Kommunikationstechniken sowie über praktische Methoden zur Konfliktlösung. Sie erlernen, problembehaftete Situationen durch zielgerichtete Kommunikation auf Augenhöhe zu entschärfen. Hierbei wird nicht nur die Zusammenarbeit im Team fokussiert, sondern auch die multiprofessionelle Zusammenarbeit zur Betreuung Demenzerkrankter in den Blick genommen, zu der neben der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und der Anleitung von Angehörigen ebenfalls das Wissen über rechtliche Grundlagen zum Thema Demenz gehören.

Zielgruppe

Weiterbildungsinteressierte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen

Inhalt

Das Weiterbildungsmodul „Kommunikation in der demenzsensiblen Patientenversorgung“ ist in folgende Themenschwerpunkte unterteilt:

Teilnahmevoraussetzung

Eine abgeschlossene Weiterbildung zur/m Praxisanleiter*in

Abschluss

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Hochschulzertifikat gemäß der berufspädagogischen Fort-/Weiterbildung der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (§4 Abs. 3 PflAPrV). Zusätzlich können 12 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Veranstaltungsort

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg · Fakultät Gesundheitswesen · Rothenfelder Str. 10 · 38440 Wolfsburg

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt XXX € netto. Sie beinhaltet die Lehrgangsunterlagen, das Hochschulzertifikat sowie die Verpflegung mit Vitaminpausen, Getränken und Erfrischungen.

Kontakt